Schiefheit

Schiefheit

Schiefheit, Schiefwerden, Verkrümmung des Rückgrats, bes. die nach der Seite, die Schlangenkrümmung oder Skoliose, tritt stets in Form eines lat. S auf, da der Verbiegung nach der einen Seite eine tiefer sitzende Kompensationskrümmung nach der andern Seite entspricht; entsteht durch Krankheit der Wirbel (s. Pottsches Übel), oder durch Anstrengung der einen Seite, oder aus falscher Angewöhnung beim Sitzen, bes. bei Kindern (Gewohnheitsskoliose, hohe Schulter). Verhütung und Heilung durch gymnastische und diätetische Mittel, orthopäd. Manipulationen und Stützapparate. – Vgl. Eulenburg (1876), Lorenz (1886), Dolega (1897), Vulpius (1900), Riedinger (1901), Wullstein (1902).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schiefheit — u. Schiefwerden, s.u. Verkrümmungen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schiefheit — (Skoliosis), s. Pottsches Übel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiefheit — (scoliosis), Verkrümmung des Rückgraths, ist immer Sförmig, erscheint nach ihrem Grade als hohe Schulter oder Höcker (Buckel) und ist meist Folge von Krankheiten (namentlich Kinderkrankheiten), seltener von übermäßiger und einseitiger Arbeit oder …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schiefheit — Beispiel von experimentellen Daten mit einer Schiefe von ungleich Null Die Schiefe beschreibt die „Neigungsstärke“ einer statistischen Verteilung X. Sie zeigt an, ob und wie stark die Verteilung nach rechts (positive Schiefe) oder nach links… …   Deutsch Wikipedia

  • Schiefheit — Schrägheit; Schräge * * * Schief|heit 〈f. 20; unz.〉 das Schiefsein, schiefe Lage; Sy Schiefe * * * Schief|heit, die; , en: 1. <o. Pl.> das Schiefsein. 2. schiefe (2) Ansicht o. Ä., Unausgeglichenheit, Ungenauigkeit: wenn man alle die… …   Universal-Lexikon

  • Schiefheit — Schief|heit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Oblīque — (lat.), 1) schief, seitwärts; 2) auf krummen Wegen, verdächtig. Daher Obliquität, 1) Schiefheit, schräge Richtung, so Obliquĭtas utĕri, Schiefheit der Gebärmutter, s. Gebärmutterbeugung; 2) Hinterlist; 3) in der Grammatik so v.w. Abhängigkeit;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • slembī- — *slembī , *slembīn, *slimbī , *slimbīn germ.?, schwach. Femininum (n): nhd. Schiefheit; ne. obliquity; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *slemba ; Etymologie: s. ing. *slembʰ , *lembʰ …   Germanisches Wörterbuch

  • Schiefer Winkel — Schiefe ist ein unspezifisches Maß für die Asymmetrie. Es gibt meist kein physikalisches Maß der Schiefheit, Schiefe ist also im allgemeinen keine Messgröße. In manchen Fachgebieten ist aber ein Maß definiert. Im Sprachgebrauch bedeutet es… …   Deutsch Wikipedia

  • Thorāco... — Thorāco... (v. gr. Thorax), Brust ... Daher Thoracocentēsis, so v.w. Paracentese des Brustfellsacks. Thoracocyllōsis, Verkrümmung, Schiefheit der Brust. Thoracocyrtōma (Thoracocyrtōsis), Verkrümmung des Brustkastens. Thoracocystis, 1)… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”